2024/25

Workshop „Jüdisches Leben“ der 6. Klassen

Im Rahmen eines spannenden Workshops zum Thema „Jüdisches Leben: Gemeinsame Tradition – vielfältige Praxis“ hatten die Schüler der 6. Klasse die Möglichkeit, in die Welt des jüdischen Lebens einzutauchen. Unter der Anleitung des Workshopleiters erarbeiteten sie Themen wie „Tora“, „Beschneidung“, „jüdisches Haus“, „Bar & Bat Mizwa“, „Hochzeit“ sowie „Tod & Trauer“. Diese wurden nicht nur theoretisch behandelt, sondern die Schüler hatten auch die Möglichkeit, ihre Erkenntnisse kreativ in Kleingruppen umzusetzen. Ziel des Workshops war die Erstellung und Aufnahme eines eigenen Podcast, den sie ihren Mitschülern präsentierten. Nach der intensiven Arbeit im Workshop folgte zum Abschluss die Besichtigung der eindrucksvollen Synagoge. Der Workshop war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung für die Schüler, sondern auch ein wichtiger Schritt, um fremde Kulturen und Religionen kennenzulernen, um friedlich und verständnisvoll miteinander leben zu können.

Stefanie Weber

Brecht – „live!“

Die Stadtführung „Erleben Sie Bert Brecht – live!“ entführte die 10. Klassen auf eine Zeitreise in die Jugendjahre des berühmten Dramatikers Bertolt Brecht. Ein Schauspieler lässt die Welt Brechts lebendig werden, während die Gruppe auf sogenannten „Brechtpfaden“ durch Augsburg wandelt. Dabei entdeckt man prägende Orte aus Brechts Leben, wie sein Geburtshaus und seine Lieblingsplätze in der Altstadt. Szenische Darstellungen bieten dabei spannende Einblicke in Brechts Leben und Werk, insbesondere in seine Augsburger Zeit.